Seminare

Referenten

Stefan Zehler

Geboren am 10. August 1986 in Leipzig.
Glücklich verheiratet und stolzer Vater zweier Kinder.
 

Dipl.-Ing. (BA) Service Engineering
Sachkundiger nach DVGW G459-2(A), G491(A), G492(A), G495(A), G614-1(A) und G614-2(A)
Befähigte Person nach BetrSichV §14 Abs. 3
Trainer für Brennstoffführungssysteme nach DIN EN ISO 13577-2 (ehem. DIN EN 746-2)
 

Seine zahlreichen Erfahrungswerte sammelte Stefan Zehler als Leiter der Instandhaltungsabteilung einer Aluminium-Druckguss-Gießerei und bei einem Schmelzofenhersteller im Bereich der Projektierung und Inbetriebnahme von gasbefeuerten Aluminium-Schmelzöfen. Neben der Planung, Dokumentation und ggf. Durchführung von Wartung und Funktionsprüfungen, sowie Instandsetzung und Optimierung von Gasdruckregelstrecken, Industriebrennern und deren Sicherheitseinrichtungen, führt er Gefährdungsbeurteilungen an Gasanlagen durch. Auch die Prüfung der kompletten Gasinfrastruktur auf Werksgelände gehört zu seinen Kernaufgaben.

Seit April 2022 ist Stefan Zehler Geschäftsführer der gasexperten GmbH und vor allem in folgenden Bereichen tätig:

  • Beratung, Planung und Koordinierung
  • Sicherheitsbetrachtungen der Gasinfrastruktur auf Werksgeländen
  • Gefährdungsbeurteilungen von Brennstoffführungen an Thermoprozessanlagen


„Mit unseren Dienstleistungen decken wir die gesamte Gasinfrastruktur auf Werksgeländen ab, von der Übergabestation bis zum Brenner. Die Kunden der gasexperten GmbH profitieren von unserer gesamtheitlichen Betrachtung und den daraus entstehenden Lösungen. Vom ‚Komplett-Paket‘ bis zur ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die richtige Vorgehensweise.“


Christoph Schmidt

Geboren am 13. Mai 1976 in Worms.

Dipl.-Ing. (FH) Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Energie und Versorgung
Sachkundiger nach DVGW G459-2(A), G491(A), G492(A), G495(A), G614-1(A) und G614-2(A)
Befähigte Person nach BetrSichV §14 Abs. 3 für Thermoprozessanlagen und brennbare, brandfördernde und inerte Gase (wie z.B. Erdgas, Acetylen, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff etc.)
Trainer für Brennstoffführungssysteme nach DIN EN ISO 13577-2 (ehem. DIN EN 746-2)
 

Seit 2000 arbeitet Christoph Schmidt im Bereich der Gasverwendung und sammelt seinen weiten Erfahrungsschatz aus der Tätigkeit im Bereich der Projektierung, Planung, Abwicklung von Thermoprozessanlagen. Bis 2007 arbeitet er bei einem großen Anlagenbauer und begleitet dabei auch die Montage, Inbetriebnahme, Serviceeinsätze und Optimierung selbiger aus vielen Anwendungsbereichen von 150 – 1800°C.
 

2007 gründet er ein eigenes Konstruktions- und Ingenieurbüro und arbeitet von Anfang an im Kernteam der gasexperten, um das „Rundum-Paket“ für Gaskunden zu erfüllen. Er ist in verschiedenen Arbeitskreisen der Gasversorgung tätig und arbeitet als Experte in diversen Arbeitsgruppen beim DIN zur Normungsroadmap Wasserstoff.

Zu seinen Kernaufgaben gehören:

  • Beratung, Planung und Projektmanagement der Gasinfrastruktur
  • Beratung, Planung und Projektmanagement von Thermoprozessanlagen
  • Sicherheitsbetrachtungen der Gasinfrastruktur auf Werksgeländen
  • Gefährdungsbeurteilungen von Brennstoffführungen an Thermoprozessanlagen
  • Trainer für Gase und Thermoprozessanlagen

Thomas Zeller

Geboren am 22. Januar 1958 in Dornhan im Schwarzwald.
Wohnhaft seit 1978 in Löchgau am Rande des Neckartales.

Im Gasfach seit 1995 und das schreibt man über ihn:
Gasfachmann für das umfangreiche Gebiet der Erdgasanlagen auf Werksgeländen einschließlich der Thermoprozessanlagen. Herr Thomas Zeller führte die damalige G. Kromschröder AG eigenverantwortlich im Süddeutschen Raum zu der erfolgreichsten Niederlassung im Konzernbereich. Spezialisiert auf Gasdruck- Regel- und Messanlagen sowie aufwendige Brennersysteme für viele Arten von Industrieöfen.
 

Als Gründer des Arbeitskreises Süd innerhalb des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) arbeitete er wesentlich an der Umsetzung des DVGW Arbeitsblatte G1010 sowie deren Anforderungen zu dem darauf aufbauenden „Technischen Sicherheitsmanagements“. Durch die Weiterentwicklung innerhalb der gasexperten wurden diese Anforderungen auch für die Gasverwendung angepasst, sodass die gasexperten GmbH heute der Ansprechpartner ist, wenn es um die Prozessintegration und damit die rechtliche Erfüllung der Gesetzeslage für industrielle Gasanwendungen geht.
 

Als Gründer der gasexperten GmbH verkaufte er 2022 die gasexperten GmbH an Herrn Stefan Zehler. Thomas Zeller arbeitet nachwievor als Berater und Unterstützer für die gasfachliche Weiterentwicklung des Unternehmens.


Bernhard Spahn

Geboren 1958 in Besigheim am Neckar,
verheiratet, Vater zweier Söhne und Opa von zwei Enkelinnen.

Bernhard ist unser Struktur-, Prozess- und QM-Spezialist. Er bringt die gesamte Erfahrung aus einer Vielzahl von Prozessoptimierungsprojekten mit. Im Rahmen seiner langjährigen Managementfunktionen hat er sich umfangreiches methodisches Wissen angeeignet und praktisch angewandt.
 

Ihm gelingt es, mit viel Empathie, an die Kundenorganisationen vertrauensvoll anzudocken. Bernhard vermittelt dort die Ziele und das Vorgehen seiner Projekte sehr transparent. Seine sympathische und bodenständige Art der Zusammenarbeit kommt bei Kunden und Kollegen sehr gut an.
 

Bernhard ist bei allen seinen Kunden ein geschätzter Gesprächspartner des Managements. Er gibt Impulse, stellt kritische Fragen, regt zum Nachdenken an und hat stets Handlungsoptionen parat. Klassische Beraterslogans sind nicht sein Ding. Häufig ist er gerade bei kritischen Projekten das Bindeglied über alle Hierarchiegrenzen hinweg.


Michael Glorian

In Gedenken an unseren Mitarbeiter, Freund und Kollegen Michael Glorian, der im April 2025 im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Er war mehr als 10 Jahre für die gasexperten GmbH hauptsächlich als Referent tätig. Seine positive und herzliche Art bleibt für immer unvergessen. Wir werden stets mit einem Lächeln an Michael denken…

Sie suchen eine Lösung?

Buchen Sie Ihr Seminar!